Liebe Kunstfreundinnen, liebe Kunstfreunde, es ist wieder soweit!
Die Schülerinnen und Schüler des ATELIER TRIGON freuen sich, euch/Sie sowie Familie und Freunde bei einer weiteren Ausstellung begrüßen zu dürfen:
Vernissage: Samstag, 26. August 2023
ab 18:00 Uhr
Kunstraum MARS
Ginnheimer Landstraße 35, 60487 Frankfurt am Main
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Ausstellung:
Sonntag, 27. August 2023 bis Sonntag, 3. September 2023
Jeweils 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Verschenken sie einen Gutschein für einen unserer Kunstkurse. Geeignet für absolute Anfänger und geübte Fortgeschrittene.
Neugierige kommen zu mir. Schaulustige, auf ihrem Weg zur Kunst. Manche wissen, was Sie wollen. Manche noch nicht. Nur in einem Punkt sind sie sich einig: der Freude, etwas erschaffen zu wollen. Auf diesem spannenden Weg voller Entdeckungen möchte ich Sie führen und begleiten.
In meinem sorgfältig strukturierten Unterricht vermittle ich Ihnen das nötige theoretische und praktische Wissen, um selbst künstlerisch tätig zu werden. Sie setzten sich mit inhaltlichen und formal gestalterischen Aspekten der bildenden Kunst auseinander. Sie machen sich vertraut mit den grundlegenden Elementen und Gesetzen, die künstlerischen Ausdruck generieren. Sie lernen, diese im Gestaltungsprozess einzusetzen, um Ihre Ideen zu entwickeln. Unsere praktischen Übungen orientieren sich an ihren Fähigkeiten und Interessen. Sie sind nicht auf einen Stil oder eine bestimmte Richtung festgelegt. Sie lernen, eigene Ansätze zu entwickeln, zu verfolgen und handwerklich überzeugend zu verwirklichen. Schon bald können Sie ihr erstes eigenes Kunstwerk mit nach Hause nehmen.
Mitten in Frankfurt ist unser Atelier in Bockenheim wie eine Oase an Ruhe und Kreativität. Das Atelier befindet sich in einem verträumten Hinterhof, den wir im Sommer auch als Freilichtatelier nutzen. In dieser entspannten Atmosphäre finden Sie den Freiraum für konzentriertes Arbeiten und innere Balance. Unter meiner Anleitung üben Sie, Ihr Denken, Fühlen und Wollen in Einklang zu bringen. Ich beobachte und analysiere die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten, gemeinsam besprechen wir Potenziale und Hürden. Mit Blick auf Ihr Lernziel erhalten Sie persönliche Hilfestellungen: zum Beispiel spezielle Übungen und Aufgaben. Kleine Gruppen mit höchstens zehn Schülerinnen und Schülern erlauben mir, Ihre Begabung gezielt zu fördern und Schwächen gemeinsam zu beheben.